Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Webseite www.annaschmidtschauspielcoaching.de (im Folgenden "Webseite") sowie für alle Dienstleistungen, die von Anna Schmidt Schauspielcoaching (im Folgenden "Anbieter") angeboten werden. Durch die Nutzung der Webseite und/oder Inanspruchnahme der Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Diese AGB gelten unabhängig davon, ob die Nutzung der Webseite oder die Inanspruchnahme der Dienstleistungen kostenlos oder kostenpflichtig erfolgt.

2. Anbieterinformationen

Anbieter der Webseite und der Dienstleistungen ist:

Anna Schmidt Schauspielcoaching
Berliner Straße 123
10715 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 5888 53110
E-Mail: info@annaschmidtschauspielcoaching.de
Webseite: www.annaschmidtschauspielcoaching.de

3. Vertragsgegenstand

Anna Schmidt Schauspielcoaching bietet individuelle Schauspielcoachings, Workshops, Vorsprechen-Coachings sowie Stimm- und Sprechtrainings an. Die genauen Inhalte und Konditionen der jeweiligen Dienstleistungen werden individuell vereinbart und in einem separaten Vertrag festgehalten. Die auf der Webseite dargestellten Informationen dienen lediglich der Information und stellen kein verbindliches Angebot dar. Die Angebote richten sich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

4. Nutzerpflichten

Der Nutzer verpflichtet sich, die Webseite und die angebotenen Dienstleistungen ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze und dieser AGB zu nutzen. Insbesondere ist es untersagt:

  1. Rechtswidrige Inhalte zu verbreiten oder zu veröffentlichen.
  2. Die Funktionsweise der Webseite zu beeinträchtigen oder zu stören.
  3. Unbefugt auf Daten oder Systeme des Anbieters zuzugreifen.
  4. Urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne Genehmigung zu nutzen oder zu verbreiten.
  5. Sich als eine andere Person auszugeben oder falsche Angaben zu machen.

Bei Verstößen gegen diese Pflichten behält sich der Anbieter das Recht vor, den Nutzer von der Nutzung der Webseite und der Dienstleistungen auszuschließen und rechtliche Schritte einzuleiten.

5. Geistiges Eigentum

Alle Inhalte der Webseite, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Logos und Videos, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum des Anbieters oder der jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung dieser Inhalte ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet. Die im Rahmen der Coachings und Workshops erstellten Materialien sind ebenfalls urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für den persönlichen Gebrauch verwendet werden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

6. Haftungsausschluss

Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf der Webseite bereitgestellten Informationen. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Webseite oder der angebotenen Dienstleistungen entstehen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Anbieters. Insbesondere übernimmt der Anbieter keine Haftung für:

7. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten zum Widerrufsrecht, insbesondere die Fristen und Bedingungen, sind in der Widerrufsbelehrung auf der Webseite aufgeführt. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Dienstleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten sind.

8. Datenschutz

Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzer im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Einzelheiten zur Datenerhebung und -verarbeitung sind in der Datenschutzerklärung auf der Webseite aufgeführt. Durch die Nutzung der Webseite und der Dienstleistungen erklärt sich der Nutzer mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

9. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden auf der Webseite veröffentlicht. Mit der fortgesetzten Nutzung der Webseite und der Dienstleistungen erklärt sich der Nutzer mit den geänderten AGB einverstanden. Es obliegt dem Nutzer, sich regelmäßig über die aktuellen AGB zu informieren.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Berlin, sofern der Nutzer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.

Stand: 15. Mai 2024

Anna Schmidt Schauspielcoaching