Datenschutzerklärung

Symbol für Datenschutz, ein Schloss mit einem Schild

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, Anna Schmidt Schauspielcoaching, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir halten uns an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

Anna Schmidt Schauspielcoaching
Berliner Straße 123
10715 Berlin
Deutschland

E-Mail: info@annaschmidtschauspielcoaching.de
Telefon: +49 365 633296

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise im Rahmen einer Anfrage über das Kontaktformular, einer Anmeldung zu einem Workshop oder eines Coachings oder bei der Bestellung von Leistungen. Die erfassten Daten können umfassen:

Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben.

In bestimmten Fällen setzen wir externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z.B. Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister). Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.

5. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören u.a. die Verschlüsselung Ihrer Daten, die Verwendung von Firewalls und Antivirensoftware sowie die regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsvorkehrungen.

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen. Nähere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Verwendung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Links zu Websites Dritter

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Datenschutzbestimmungen dieser Websites und übernehmen daher keine Verantwortung für deren Inhalt oder Datenschutzpraktiken. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website, bevor Sie personenbezogene Daten angeben.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

9. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen.

10. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar. Bitte überprüfen Sie diese regelmäßig, um sich über Änderungen zu informieren.

Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2024